Â
Â
Klein LKW
|
Hersteller |
Mercedes |
|
Modell |
Sprinter |
Leistung (PS) |
129 |
|
Gewicht (kg) |
3.500 |
Geschwingkeit (km/h) |
151 |
|
Hubraum (Liter) |
2,8 |
Maße (H x B x L) |
280 x 193 x 558 cm
|
|
Aufbau |
eigen |
Funkrufname |
Hünfelden 2/63 |
|
Besatzung |
Staffel (1/5/6) |
Â
Â
Standardbeladung |
- 5 Verkehrswarnwesten
- 3 Feuerwehrleinenbeutel
- 2 digitale Handfunkgeräte (HRT)
- 1 Winkerkelle
- Zuladung von Rollcontainern möglich
|
Sonderbeladung |
- Einsatzleitunsdokumentation
- Digitales Fahrzeugfunkgerät (MRT) mit Doppelbedienung
- 2 x Analoge 4m Funkgeräte
- 2 x Analoge 2m Funkgeräte
- Anschlussmöglichkeit für zweites digitales Fahrzeugfunkgerät (MRT)
- Whiteboard
|
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Aufgaben
Â
Ursprünglich wurde das Fahrzeug von einem privaten Transportunternehmer genutzt. Bis es 1998 Vom Feuerwehrverein als Ersatz für ein TSF (Ford Transit Baujahr 1966) übernommen wurde. Umgebaut wurde der Sprinter dann in Eigenleistung und anschließend von einem ortsansässigen Lackierer in RAL 3000 lackiert.
In dem Fahrzeug können 2 Rollcontainer mitgeführt werden oder die Ladefläche wird zu Vereinszwecken genutzt. So wird das Fahrzeug für den Nachschub von weiteren Einsatzmitteln für die technische Hilfe genutzt.
Zusätzlich wurde das Fahrzeug im Jahr 2013 in Eigenleistung mit einer Einsatzleitungskomponente ausgestattet, so dass es bei größeren Schadenslagen als Einsatzleitwagen genutzt werden kann.
Â
Â
Rollcontainer
Â
Das Fahrzeug bietet die Möglichkeit zwei Rollcontainer mitzuführen, welche schnell verladen werden können. Hierzu gibt es verschieden Container, welche je nach Einsatzlage und -situation verladen werden. So kann mit wenig Aufwand ein großes Einsatzspektrum abgearbeitet werden.
Â
Rollcontainer "Schlauch"
|
 |
- 2 B-Schlauchhaspelen (200 Meter)
- 1 Standrohr
- 1 Hydrantenschlüssel
- 1 Verteiler
|
Rollcontainer "Tragkraftspritze"
|
 |
- 1 Tragkraftspritze TS 8/8
- 1 Abgasschlauch
- 1 Kupplungsschlüssel
- 1 Arbeitsleine
|
Â
Â
Â
Â
Â
|